Vom 07.-17. Juli 2022 waren wir in Schweden 🇸🇪. Für 26 Jugendliche und 6 ‚Betreuer‘ waren Aller guten Dinge Drei 😇

18

20 Jahre Kreisjugendpfarrer…
Nach 20 Jahren haben wir Falko Becker aus dem Amt des Kreisjugendpfarrers in einem großen Sommerfest verabschiedet. Es war ein fröhliches Beisammensein mit Essen, Trinken, Quatsche, Livemusik und vielen kleinen und großen Überraschungen… Knapp 70 Jugendliche und sicherlich noch mal genauso viele Erwachsenen kamen in den Pfarrgarten nach Gramzow und erlebten bei herrlichem Sonnenschein eine wundervolle Abschieds-Sommer-Party. Superintendent Dr. Reinhart Müller-Zetzsche nahm die offizielle Verabschiedung vor und dankte Falko für seine langjährige engagierte Tätigkeit bei uns im Kirchenkreis. Und für die bevorstehende PAUSE, wie er es nannte ⏸, spendete er den Segen und wünschte alles Gute.
Falkos große Leidenschaft war in den Jahren die Bandarbeit, immer gab es Kreisjugendbands, die unsere Veranstaltungen, wie die Jugendgottesdienste und die Ökumenischen Jugend-Kreuzwege musikalisch gestalteten und begleiteten… Deshalb war es natürlich auch an diesem Abend nicht überraschend, dass es wundervolle Live-Musik von ehemaligen Mitglieder der verschiedenen Kreiskirchenbands gegeben hat.

Und in eigener Sache > ich bedanke mit von Herzen bei allen, die dieses fantastische Fest vorbereitet haben. Danke für die vielen tollen Geschenke, Glückwünsche, Überraschungen, Lieder, Filme und Begegnungen! LG Falko

In der Kirchenzeitung der EKBO DIE KIRCHE , ist ein großer Artikel über KJP Falko Becker erschienen ..

.. und in den Lokalzeitungen natürlich auch MOZ, UM Kurier, Moz

11

Wir hatten am letzten Wochenende Teamerschulung und neun junge Menschen aus unserem Kirchenkreis haben daran teilgenommen… Wir hatten eine lustige und intensive Zeit miteinander und freuen uns auf Mehr mit ihnen…

12

Nachdem das Konfi:Camp in den vergangene zwei Jahren ausfallen musste, waren wir total froh, dass sich 44 Konfis der 7. und 8. Klasse unseres Kirchenkreises angemeldet hatten. Dazu kamen noch 14 Teamerinnen und Teamer, die ebenfalls große Lust hatten, mit uns wegzufahren und den Konfis ein schönes Camp zu bereiten. Unser Thema war wieder Wolke 7.

So kamen wir am Freitag in unserem altbekannten Ort Plöwen an und konnten nach Abendessen und Zimmer beziehen in Kennlern, ktionen und Großgruppenspiel starten um dann anschließend in unsere Story, die uns an diesem Wochenende begleiten sollte, einzuführen. Eine alte, verschlossenen Tür, die Himmelstür, galt es zu öffnen und dafür mussten möglichst viele Schlüssel in den Aktionen am Samstag gesammelt werden.

Beim Spinnennetz, Find the tree und einer neuen Station Bogenschießen, konnten die Gruppe zusammenarbeiten und zusammenwachsen und dadurch Schlüssel erringen. In der Station Basics dachten sie gemeinsam über den Himmel und Glück und Wolke 7 nach und gestalteten kreativ ein großes Banner.

Am Samstag Abend hatten die Teamer:innen eine Nacht-Aktion vorbereitet, die die Jugendlichen an den See führte. Die Bibelstelle „Schwerter zu Pflugscharen“ war das Thema und mit den Taschenlampen der Handys legten alle ein großes Peace-Zeichen ☮️.

Am Sonntag versammelten wir uns nach einer Abschluss-Aktion, bei der nochmals Schlüssel erspielt werden konnten, an der Himmelstür um zu schauen, ob einer der Schlüssel passen würde. Tatsächlich passten nun sogar vier, aber die Tür ging nicht auf…

Die Himmelstür geht nun mal nicht durch gute Leistungen oder eigenes Zutun auf, sie steht jedem offen!! Ein kleines bisschen Himmel können wir aber natürlich schon hier auf der Erde spüren, wenn wir mit anderen Menschen gemeinsam etwas unternehmen oder erleben…

Nach dem Mittagessen und einem ziemlich positiven Feedback fuhren alle fröhlich nach Hause.

Viele Dank an unser tolles Team, das dieses Camp mit vorbereitet und durchgeführt hat. Wir haben neue Leute kennengelernt und viele coole Songs mit der Kreiskirchenband D🍪PPELLKEKS gesungen.

ℹ️ alle notwendigen Informationen findest du hier

🖨 den Anmeldezettel für Konfirmanden kannst du dir auch hier ausdrucken

🖨 die Teamer können sich ‚ihren‘ Anmeldezettel hier ausdrucken

6

Am Freitag dem 08. April 2022 trafen sich alle Konfirmanden und Jugendlichen unseres Kirchenkreises (sehr gern durften natürlich Freunde und Eltern mitgebracht werden) in der St. Marienkirche in Angermünde zum diesjährigen JUGEND.KREUZWEG.

Die Kreiskirchenband D🍪PPELLKEKShat den Kreuzweg musikalisch begleitet und Konfirmanden und Teamer gestalteten die einzelnen Stationen.

Ca. 125 Teilnehmer erlebten einen beeindruckenden und berührenden Gottesdienst > Danke an alle Beteiligten!!

Und > die Videos mit den getapten Stationswörtern der einzelne Konfigruppen, kannst du dir in der kommenden Woche jeden Tag auf Instagram jugend_kirche_uckermark anschauen 😇

5

Am Freitag 12. November 2021 fand um 18:00 Uhr in der St. Marienkirche Prenzlau unser Jugend.Gottesdienst statt. Trotz der etwas widrigen Umstände kamen gut 140 Besucher 👏🏼 und erlebten einen bewegenden, gekürzten und engagierten JuGo. Die Teamer haben sich mit dem Thema #friedefreudefreiheit_jkum beschäftigt und Lisa, Leoni und Laura haben das souverän präsentiert. Die JG Pz hat Eierkuchen gebacken und im Anschluß draußen verteilt, D🍪PPELLKEKS, die neue Kreiskirchenband hat einen super 1. Auftritt hingelegt und außerdem haben Nele und Marek den JuGo musikalisch mit unterstützt. Marie und Fabian 🎤 haben die Besucher als Moderatorenteam durch den GD geleitet und Laura und Emma die Verlosung von FIND THE FOX 🦊 durchgeführt > und > es gibt drei glückliche Gewinner mit bald drei neuen Hoody’s. Der Katholische Pfarrer von Pz hat gemeinsam mit Kreisjugendpfarrer Falko Becker den Schlußsegen gespendet. Danke an Alle ‼️, die sich hinter und vor den Kulissen engagiert haben 😇👍🏼.

🎸 .. musikalische Begleitung: Kreiskirchenband DOPPELLKEKS 🍪🍪 & Nele und Marek

🙏🏻 .. alle, die in den letzten 2 Jahren gefirmt bzw. konfirmiert wurden und alle neuen Teamer werden besonders mit ins Gebet eingeschlossen

🧣 .. bitte zieh dich warm an > du darfst auch gern eine Decke o.ä. mitbringen

🥤 .. es gibt im Anschluß warmen Tee und Eierkuchen oder belegte Brötchen

😷 .. Maske nicht vergessen

🦠 .. der Check in geht am Schnellsten mit der Corona-Warn App

Außerdem findet beim Jugendgottesdienst die Verlosung von FIND THE FOX 🦊 statt. Hier kannst du dir noch mal unser Wimmelbild mit allen Füchsen anschauen und die Buchstaben dazu suchen 🔎 #findthefox_jkum

10

Unser Jahresprojekt FIND THE FOX 🦊 haben wir beim Jugend.Gottesdienst am 12.11.21 mit der Auslosung der 3 Hauptgewinner fröhlich beendet. Vielen vielen Danke vor allem an Lisa und Leoni, die sich darum gekümmert haben, das Mittwoch für Mittwoch ein neuer Fuchs auf jugend_kirche_uckermark erschienen ist 👍🏼🙏🏻👏🏼‼️und an alle Teamer, die sich mit Bild und Bibelstelle und Verlinkung beteiligt haben!!

Unsere Landeskirche fand unser/euer Projekt so gut, dass sie dazu einen Imagefilm in Auftrag gegeben haben, der auf der Landessynode gezeigt wurde. Den Link dazu werden wir hier so schnell wie mögliche veröffentlichen 🚀

🥁 Hier die Challenge 🥁 🦊 FIND THE FOX 🦊

🦊 jeden Mittwoch um 15:30 eine neuer Fuchs (mit cooler Bibelstelle) auf JKUM bei Instagram > abonniere dazu #findthefox_jkum

🦊 finde genau diesen Fuchs im Wimmelbild hier unter PROJEKTE und notiere dir den dazugehörigen Buchstaben

🦊 mache das jeden Mittwoch bis zum JugendGottesdienst am 12.11.21 und du hast den Lösungssatz

🦊 der Lösungssatz ermöglicht dir die Teilnahme an einer Überraschungsverlosung

3 Gewinner werden beim JugendGottesdienst ausgelost und dürfen dann wählen zwischen:

Hoodie (Farbe, Größe, Fuchs = fei wählbar)

Polaroidbox mit allen Füchsen

Poster des Wimmelbildes

Adventskalender mit Füchsen

.. außerdem bekommen alle Teilnehmer einen kleinen Trostpreis > viel Glück 🍀🥁🎁

7

Am Reformationstag, also am 31. Oktober 2021, kannst du Leoni, Kristina und Anton von der JKUM im Radio hören. Auf Antenne Brandenburg von 08:40 bis 8:55 Uhr für Frühaufsteher 🛏, oder danach in der Mediathek vom Evangelischen Rundfunkdienst ..

Danke an die Drei und dir viel Spaß bei: Reformation jetzt! Ein Radiobeitrag mit Jugendlichen der JKUM auf Antenne Brandenburg 📻

6

Die FriedensDekade auf dem Handy oder Tablet: zum Hören, Lesen, Mitbeten, Teilen, Engagieren. Damit Frieden weiter reicht. Die App steht kostenfrei für Android und IOS zum Download zur Verfügung.

Jeden Tag ein Impuls zum Nachdenken als Push-Nachricht und ein Aktionsvorschlag. Dazu eine komplette Liturgie für ein Friedensgebet im Gesprächskreis, der Mitarbeiter*innenandacht bei Diakonie, Kirchenverwaltung oder Schule, wie auch bei den Aktionen im Rahmen der FriedensDekade.

Weitere Infos zur Friedensdekade unter www.friedensdekade.de 

In der FriedensDekade kommen seit mehr als 40 Jahren Menschen verschiedener Konfessionen zusammen, verbinden sich für zehn Tage im Gebet für den Frieden, machen Friedenshandeln sichtbar.

1