Die KreiskirchenBand heißt honesty – mehr Infos und Bilder der Bandmitglieder findest du unter dem Button: Band auf der rechten Seite – bis gleich …
Hallo Du,
Gottes Segen für’s Neue Jahr wünschen wir Dir ^^ und wir freuen uns, Dich bei der ersten JUGENDKIRCHE 20elf zu treffen. Du darfst gespannt sein, wer, wie, was Dich hinter der ‚Matrix‘ erwartet … Gemeinsam wollen wir auf die JUGENDKIRCHEN der vergangenen Jahre zurückblicken und vor allem die, die vor uns liegen mit Dir gemeinsam planen und tunen und so gestalten, dass es sich auch weiterhin echt lohnt, da hinzukommen – also, sei dabei (und nebenbei werden wir auch genug Zeit haben zu quatschen, zu singen, zu kickern und Spaß zu haben).
Uns gibt es wieder im Jakobikeller!
Unsere junge Gemeinde in Prenzlau trifft sich in zwei Gruppen – jeden Montag von 18 – 20 Uhr und jeden Diensttag von 18 – 20 Uhr. Wir freuen uns über jeden, der dazu kommen möchte. Wir spielen gerne, wir quatschen gerne und es gibt immer ein Thema, mit dem wir uns in unserer Runde beschäftigen. Noch ist unser Keller provisorisch eingerichtet. Wir wünschen uns darin eine gemütliche Ecke, eine kleine Bar und gute Musik und wollen uns darum kümmern, dass diese Wünsche Wirklichkeit werden.
In den Winterferien wollen wir erst einmal gemeinsam verreisen. Unser nächstes Projekt ist der Jugendgottesdienst in der Friedensdekade.
Zum Thema der diesjährigen Friedensdekade wird die ev. Jugend am 19. November um 18.00 Uhr in der Jacobikirche einen Gottesdienst (für alle Generationen) gestalten. Jugendliche des Vereins „Greif ein“, werden ihre Ausstellung zum Motto: „Es ist Krieg Enrüstet euch!“ präsentieren. Im Jacobikeller kann nach dem Gottesdienst jede und jeder bei Getränken und Salzstangen über das Thema oder Gott und die Welt ins Gespräch kommen.
În der letzten Woche vor den Herbstferien führten wir mit vier Klassen der Artur-Becker-Grundschule in Prenzlau einen Projekttage zum Thema „Herbst“ durch.
Die 2. und 6. Klassen hatten schon in der Schule zu diesem Thema gearbeitet und wollten nun bei uns einen etwas anderen Schultag erleben. So backten und kochten wir mit ihnen herbsttypische Gerichte, wie Kürbissuppe oder Apfelkuchen, bastelten mit ihnen Vogelscheuchen oder Drachen und beschäftigten uns mit dem Thema „Brot“ bzw. „Erntdankfest“.
Unser Kollege Holger Schubert, Streetworker in Prenzlau, seine Mitarbeiterin und eine Praktikantin führten an einem Tag mit den Schülern und Schülerinnen einen Herbstpacour durch, in dem sie Dinge ertasten und Nahrungsmittel unserer Region schmecken konnten.
Zum Abschluß des jeweiligen Tages gestalteten die Kinder mit bunten Fingerfarben einen herbstlichen Baum, den sie in ihrem Klassenraum aufhängen können.
Am Freitag Abend , den 01. Oktober hat im evangelischen Gemeindezentrum von Schwedt ein Jugendgottesdienst statgefunden, zum Thema ENGELisch für Fortgeschrittene. Es waren ungefähr 110 Jugendliche da.
Ein paar Jugendliche haben auch beim Gottesdienst etwas vorgetragen zB. wurde der Engel-Rap von den Jugendlichen aus Vierraden gesungen.
Jugendliche aus Prenzlau haben Interwievs durchgeführt zu den Fragen: Haben Sie schon mal einen Engel gesehen? Müssen Engel Flügel haben? Haben Engel was mit Gott zu tun und haben alle Menschen einen Schutzengel? Darauf haben Erwachsene und Jugendliche Antworten gegeben, die dann im Gottesdienst als Filmchen gezagt wurden. Es wurde natürlich auch gesungen und die Band des Kirchenkreises hat kräftig gespielt.
Am Ende gab es noch ein kleines Buffete aber es hat vollig ausgereicht. Die Pfarrerin aus Schwedt hatte aus der Patenmgemeinde in Südafrika ganz viele Briefe von Jugendlichen und wer wollte konnte eine Brieffreundschaft mit einem Südafrikanischem Jugendlichen knüpfen. Mir persönlich hat der Jugendgottesdienst sehr gefallen, weil man Jugendliche aus dem ganzen Kirchenkreis kennlernen kann und ich hätte es gerne, das so ein Gottesdienst öfter stattfindet. Dario Bethge
Dario macht gerade sein Schülerpraktikum in der evangelischen Gemeinde in Prenzlau. Und es macht ihm viel Spaß und er findet sein Praktikum sehr interessant.
Hej Hej liebe Schwedenfahrer – die Einladung zu unserem Nachtreffen ist zwar auch per Post an jeden von euch gegangen, falls du sie aber wieder mal vermölt, verbummelt oder versteckt hast 😉 hier kannst du sie dir noch mal ansehen – einfach zweimal unten auf den gelben Link: ‚Einladung Nachtreffen‘ klicken
Wir treffen uns am 01. Oktober erst um 18:00 Uhr zum Jugendgottesdienst in Schwedt im Ev. Gemeindezentrum und fahren anschließend mit Isomatte, Schlafsack und guter Laune nach Vierraden in den Kirchsaal … Wir freuen uns aufs Wiedersehen: A.K. & Pfr Becker
Liebe Sterneundmondegemeinde,
sorry – sterneundmon.de füllt sich nur langsam wieder mit Leben – aber wir versprechen: wir tun unser Möglichstes und bessern uns;) Hier kommen schon mal 2 wichtige Hinweise zur Band und zur RegioJG die du unter dem jeweiligen Button findest. Viel Spaß und ich hoffe wir sehen uns allerspätestens zum Jugendgottesdienst am 01. Oktober um 18:00 Uhr im Gemeindezentrum Berkholzer Allee in Schwedt.
Also bis dann …
Wir feiern Jugendgottesdienst und du bist dabei?!!!
Das Thema ist: ENGELisch für Fortgeschrittene – mal sehen, ob wir alles noch was lernen können ^^ lass dich überraschen, es warten nämlich nicht nur deine Jugendmitarbeiter, DIE BAND und viele nette Leute auf dich, sondern wir haben auch eine sehr, sehr leckere Köstlichkeit für Dich vorbereitet … Also bis dann …